Entdecke den Lehrberuf 
                                        Metallbaupraktiker/in EBA                                    
                                Metallbaupraktiker/innen helfen bei der Herstellung von Fassaden, Türen, Fenstern, Treppen und vielem mehr. Als Metallbaupraktiker/in kannst du mit anpacken und dein Arbeitsleben gestalten, auch wenn deine Schulnoten nicht die Besten sind. Erfahre alles über die zweijährige Ausbildung und lass dich von der Welt des Metallbaus faszinieren.
Du hilfst beim Herstellen und Montieren der folgenden Objekte:
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            Deine Lehre
Die Lehre dauert zwei Jahre. Deine Ausbildung findet in einem Betrieb der Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenbaubranche statt.
Verkürzte berufliche Grundbildung Metallbauer/in EFZ
Nach einem erfolgreichen EBA-Abschluss als Metallbaupraktiker/in kannst du die verkürzte Grundbildung zum Metallbauer oder zur Metallbauerin absolvieren.
Deine zukünftigen Tätigkeiten
Dein zukünftiger Arbeitsalltag
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            Voraussetzungen für die Lehre
Dein Lohn in der Lehre
| 1. Lehrjahr | CHF 600 | 
| 2. Lehrjahr | CHF 800 | 
Dein Lohn wird grundsätzlich vom Lehrbetrieb festgelegt. Der Berufsverband Metaltec gibt für den Lohn von Lernenden aber Empfehlungen ab, die meistens berücksichtigt werden. In diesen Empfehlungen haben die Lernenden Anspruch auf einen 13. Monatslohn.
Deine Karrierechancen
Metallbaupraktiker und Metallbaupraktikerinnen arbeiten nach ihrem eidgenössischen Berufsattest in einem Metall-, Stahl-, Fenster- oder Fassadenbaubetrieb. Ausserdem können Sie eine verkürzte Lehre als Metallbauer/in EFZ absolvieren.
Deine Weiterbildungsmöglichkeiten
Auch im Metallbau gilt: Kein Abschluss ohne Anschluss. So kannst du nach deinem EBA-Abschluss eine Ausbildung als Metallbauer/in EFZ anhängen. Die Tätigkeiten sind ähnlich, aber anspruchsvoller. Der Schulstoff ist schwieriger und man trägt mehr Verantwortung im Betrieb. In der Regel können Metallbaupraktiker/innen in das 2. Grundbildungsjahr einsteigen und damit eine verkürzte Lehre machen. Nach dem Abschluss als Metallbauer/in stehen dir mehrere Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedene Richtungen offen.
                                    Raphael Walliser
                                    Metallbauer EFZ 
                                
                                Früher konnte ich nie lange stillsitzen und habe die Schule nicht so ernst genommen. Deshalb habe ich bei einem ersten Anlauf zum Metallbauer EFZ die Standortbestimmung nicht bestanden. So habe ich zuerst die Ausbildung zum Metallbaupraktiker abgeschlossen und mich dann zum Metallbauer EFZ weitergebildet. Heute bin ich froh über diesen Weg, ich habe diese Zeit gebraucht, um zu reifen.